Category Archives: Aktivitas

Fondue mit ZH-Altherren

Das Komitee freut sich der Aktivitas sowie Interessenten einen vielversprechenden Programmpunkt mehr ankündigen zu können! Der Regionalstamm Zürich besucht uns diesen Herbst wiederum in Freiburg und lädt zum heiteren Fondueabend.

Wann: Donnerstag, 16. Oktober
Ort: Café du Midi
Zeit: 19.45 Uhr

  href=“https://phonenumberlookuponline.com/phone/6155448646″>615-544-8646

Das 192. Farbensemester ist Geschichte

Ein wohlverklungenes Frühlingssemester 2014 steht hinter uns! Getreu dem Motto „Der Gärtner ist nicht der einzige, der weiss, was ihm blüht“, blühten uns in diesem Semester einmal mehr viele schöne Anlässe und Stämme, die das Studium eines jeden von uns und auch von allen Gästen bereicherten. Gekrönt wurde das Semester mit dem Eintritt von Nicolas Rotter iv/o 50 href=“https://phonenumberlookuponline.com/phone/6155445148″>615-544-5148 ,3; weitere Eintritte folgen!

Als Ferienkommissär ​waltet Severin Zumbühl v/o Präfekt: severin.zumbuehl[at]unifr.ch.

California region phone

WG-Zimmer mit eigenem Bad gefällig?!

Die AV Fryburgia expandiert in Richtung Pérolles! Zusätzlich zu unserem Fryburgerkeller im Rest. Le Corsaire und der Komitee-Residenz „Casa Fryburgia“ eröffnen wir ab 1. Juli die WG 5ème étage an der Rte des Arsenaux 39. Sie wird somit offiziell unser dritter Meeting-Point samt neuem Archiv-Standort.

An genannter Stätte haben wir in Untermiete per 1. Juli noch ein letztes 14m^2 WG-Zimmer zu vergeben. Dies für Mitglieder oder Interessenten. In einer 4,5-Zimmerwohnung mit Liftzugang gelegen, besticht das Zimmer durch eine lange und hohe Fensterfront und eigenes Bad. Es verfügt ausserdem über eine Gegensprechanlage sowie eigenen Briefkasten im EG. Die Monatsmiete beläuft sich inkl. NK auf ca. 500 SFr.

Continue reading

WAC in der Sammlung Rosengart Luzern

Die Fryburgia macht einen Ausflug in die schönen Künste und besucht am Samstag, 26. April eines der bekanntesten Kunstmuseen der Schweiz, die Sammlung Rosengart in Luzern. Sie zeigt Werke des Impressionismus und der klassischen Moderne von Picasso, Monet, Klee, Cézanne, Léger und anderen mehr. Abgerundet wird der Besuch mit einem Mittagessen im Restaurant Rebstock!
Treffpunkt ist um 11.15 s.t. c.p.s. vor dem Museum (300m vom Bhf Luzern entfernt). Um Anmeldung wird gebeten bei Präfektx​: severin.zumbuehl[at]unifr.ch.

href=“https://phonenumberlookuponline.com/phone/6155448740″>615-544-8740